15.02.25

Zündapp Combinette 428 / 433
Alle Bilder dieser Seite mit freundlicher Genehmigung der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Historisches Archiv
[I.2.002 B TO 0162-01]
Museum-Digital Berlin

Zündapp Combinette Typ 428
Technische Daten:
Motor:
ZÜNDAPP-2-Gang; Zweitakt Motor,50ccm;
2,6 PS bei 4550 U/min
Motortyp 265
Leichtmetallzylinder, Kraftstoff-
Ölgemisch 25:1
Vergaser: Bing 1/9,5/59
Zündanlage: 6V 18 Watt
Bereifung: 23X2.25
In unveränderter Ausführung
präsentiert sich die
bewährte ZÜNDAPP-Combinette. Nach
wie vor
ist sie das aktuelle Solo-Moped,
einfach in der
Bedienung, erstklassig in der
Ausstattung, wirtschaftlich
und zuverlässig im Betrieb.
Überall hat
die ZÜNDAPP-Combinette einen
guten Ruf. Was wir vor Jahren sagten, hat sich
bei diesem
ZÜNDAPP-Moped immer wieder
bewiesen: Auf
die Combinette ist unbedingter
Verlaß.
Das Wichtigste in Kürze:
- Vollverschalter, robuster 2-Gang-Motor mit 2,6 PS Dauerleistung, ungewöhnlich leise durch tiefe Tonlage
- Formschöne, stabile Rahmenkarosse mit eingebautem Werkzeugkasten
- Erstklassiger Fahrkomfort durch leicht anpassbare Federung, verstellbarer Schwingsattel,Super-Ballonreifen
- Zur Erhöhung der Fahrsicherheit wie alle anderen ZÜNDAPP-Fahrzeuge mit Stopplicht ausgerüstet
Wer dieses Solo-Moped fährt, erlebt, dass Mopedfahren wirklich Freude macht. Die Combinette ist steuer- und zulassungsfrei, benötigt nur Führerschein Klasse 5.
(Orig.Ton Zündapp)

Zündapp Combinette 433
TECHNISCHE DATEN
Modell: ZÜNDAPP-Super-Combinette, Typ 433-102 / 433-01
Motor: ZÜNDAPP-3-Gang; Zweitakt-Motor, 50ccm;
2,6 PS bei 4550 U/min.;
Leichtmetallzylinder,
Kraftstoff-
Ölgemisch 25:1;
Schwunglicht-Magnetzünder
6 Volt/18 Watt, dauerabgeblendet;
Ziehkeilgetriebe,
Pedalkickstart, Handschaltung, Mehrscheiben-Ölbadkupplung.
Vergaser: Bing 1/16/60
Fahrgestell: Formschöne Rahmenkarosse, Federung:
Vorderradschwinge, Hinterradschwinge mit 4 Teleskop-
Federbeinen, wahlweise Einschaltung des 2.
Federbeinpaares; Steckachsen vorn und hinten;
Vollnaben-
Innenbackenbremsen 120 mm 2; stabiler Aufbockmittelständer;
Spezialbereifung 21x2,75Moped;
Tachometer; Doppelsitzbank;
apartes Metallic-Blau.
Eigengewicht ca. 68 kg, Belastung bis ca. 162 kg =
Zulässiges Gesamtgewicht 230 kg.
Typ 433-151: Ausführung wie oben, jedoch mit Gebläsemotor, 2,6 PS bei 4600 U/min.
Typ 433-002: mit Kickstart
Typ 433-004: mit Kickstart und Gebläsemotor